Über uns


Wir verstehen uns als ein leistungsorientierter Breitensportverein für Mädchen und Jungen. Der Ausbildung und Förderung des Eishockey-Nachwuchses im Westen dieser Stadt gilt unsere Leidenschaft.

Als ehemalige Mitglieder des ECC Preussen Berlin stehen wir für echte Eishockey-Leidenschaft und große Begeisterung für diesen coolen und toughen Sport. Unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz – ob auf Vereinsebene, als Trainer oder als Mannschaftsleiter – nutzen wir seit Anfang des Jahres 2020 gemeinsam, um die Eishockey-Tradition und Nachwuchs-Förderung im Berliner Westen fortleben zu lassen.

Vertrauen – Kompetenz – Gemeinschaftlichkeit

Wir von den ADLERN verstehen uns – alle Kinder, Eltern, Verantwortlichen und Trainer – als Teil einer Gemeinschaft. Zusammen verfolgen wir seit unserer Gründung das Ziel, der Eishockeyclub für den Nachwuchs im Westen der Stadt zu sein. Wir sind jetzt - trotz Pandemie - in allen Altersklassen so gut besetzt, dass wir jeweils zwei Mannschaften in zwei Leistungsklassen anbieten können.

Vom Vorstand aus werden wir immer für die uns wichtigen Werte stehen:

Transparenz, Vertrauen, Freiheit, Fairness und eine begeisternde und motivierende Mitmach-Kultur.

Gradlinigkeit und Verlässlichkeit prägen unsere Vereinsführung.

Die Adler Berlin verfolgen von Stunde Eins an das Ziel, erfolgreich zu sein. Unsere Nachwuchsarbeit folgt klaren sportlichen Zielen. Von Anfang haben wir sie auf sichere Füße gestellt, ohne finanzielle Abenteuer. Und dieses Vorhaben wird überprüfbar sein: Es ist uns ein besonderes Anliegen, alle Planungen von Beginn an transparent zu kommunizieren. Dazu dient nicht nur die Website, auch auf regelmäßig stattfindenden Vorstandssprechstunden – die es live und online gibt – sind wir für alle Belange, Fragen und Kritik da.

Wir sind gemeinsam unser Verein!
Jeder bringt besondere Kompetenzen mit. Daher freuen wir uns über jedes Elternteil – über jeden von euch –, der Lust hat, sich in die organisatorische und/oder planerische Arbeit einzubringen. Tretet einfach an uns heran. Über die Kontaktseite oder gleich als Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

Unsere mittelfristigen Ziele

  • Qualifizierung für den DEB-Nachwuchs-Spielbetrieb
  • Zweiter hauptamtlichen Nachwuchstrainer

  • Kooperation mit Sportschule

Was wir bereits erreicht haben

  • Kooperation der Berliner Eishockey Vereine im Sinne der produktiven Nachwuchsförderung

  • Aufbau einer Organisationsstruktur für die regelmäßige Durchführung von Camps

  • Installierung von Trainer-Tandems für jede Altersklassse

  • Engangement in der Sparte Eishockey und den Kommissionen im BERLINER EISSPORT-VERBAND e. V.

Artikel in unserer Vereinszeitschrift 'Das Schwarze C':