Über uns
Wir sind der leistungsorientierte Breitensportverein für Mädchen und Jungen im Westen der Stadt. Der Ausbildung und Förderung des Eishockey-Nachwuchses hier in Charlottenburg-Wilmersdorf und Umgebung gilt unsere Leidenschaft.
Als ehemalige Mitglieder des ECC Preussen Berlin stehen wir für echte Eishockey-Leidenschaft und große Begeisterung für den coolsten und toughesten Sport der Welt. Unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz – ob auf Vereinsebene, als Trainer oder als Mannschaftsleiter – nutzen wir seit Anfang des Jahres 2020 gemeinsam, um die starke Eishockey-Tradition und Nachwuchs-Förderung im Berliner Westen fortbestehen und wachsen zu lassen.
Als eigene Abteilung im größten Sportverein Berlins, dem SCC, gehören wir zu dem sportlich und sportpolitisch einflussreichsten Player der Stadt. Sei ein Adler – fly Berlin.
Vertrauen – Kompetenz – Gemeinschaftlichkeit
Wir von den ADLERN verstehen uns – alle Kinder, Eltern, Verantwortlichen und Trainer – als Teil einer Gemeinschaft. Zusammen verfolgen wir seit unserer Gründung das Ziel, der Eishockeyclub für den Nachwuchs im Westen der Stadt zu werden. Dieses Ziel haben wir binnen kürzester Zeit (seit Ende der Preussen und dem Start der Adler 2020) erreicht.
Vom Vorstand aus werden wir immer für die uns wichtigen Werte stehen: Transparenz, Vertrauen, Freiheit, Fairness und eine begeisternde und motivierende Mitmach-Kultur. Gradlinigkeit und Verlässlichkeit prägen unsere Vereinsführung.
Unsere Nachwuchsarbeit folgt klaren sportlichen Zielen. Von Anfang haben wir sie auf sichere Füße gestellt, ohne finanzielle Abenteuer. Die Herrenmannschaften sind vom Nachwuchs finanziell abgekoppelt, es gibt keine Vermischungen. Es ist und bleibt uns ein besonderes Anliegen, alle Planungen und Entwicklungen von Beginn an transparent zu kommunizieren.
Natürlich sind wir auch nur Menschen – und führen den Verein neben unseren Fulltime-Jobs. Deshalb möchten wir zu jeder Zeit jeden dazu motivieren – wenn er/sie Missstände, Unzulänglichkeiten sieht – sich selbst einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Wir kommunzieren auf Augenhöhe und mit Wertschätzung füreinander.
Vereinsarbeit heißt, dass es immer etwas eigenhändig zu gestalten gibt. Man kann Verantwortung übernehmen. Sich mit seinen Ideen unmittelbar einbringen. Jeder hat das Gefühl, etwas Gutes für die Gemeinschaft, für unsere Kinder und damit für unsere Gesellschaft zu leisten.
Also: Werde sehr gern Teil unseres Teams. Sei ein ADLER – fly Berlin!
die Milestones unserer erfolgreichen Vereinsarbeit
-
Unsere U7 bis zur U11 spielen auf überregionaler Ebene und mit guten bzw. sehr guten Platzierungen in der ODM
-
Unsere U13 und U15 spielen auf regionaler Ebene mit guten Platzierungen und einigen Achtungserfolgen auf überregionaler Ebene
-
Unsere U17 spielt ab der Saison 2023/24 im DEB Division II Nord
-
Unsere U20 spielt seit der Saison 2024/25 im der DEB Nachwuchs-Bundesliga Division III
-
Kooperation der Berliner Eishockey Vereine im Sinne der produktiven Nachwuchsförderung
-
Regelmäßige Durchführung von Camps, die für alle Vereine der Stadt offen sind
-
Installierung von Trainer-Tandems für jede Altersklassse
-
Intensives sportpolitisches Engagement für die Stadt Berlin in der BVV und im Senat
-
Unsere erste Herrenmannschaft trat als Außenseiter in der Berliner Landesliga an...und wurde sofort Berliner Meister!
-
Hohes Engagement in der Sparte Eishockey und den Kommissionen im Berliner Eissport-Verband e. V. /BEV
Unsere mittelfristigen Ziele
-
Weitere Qualifizierung für den DEB-Nachwuchs-Spielbetrieb
-
Zweiter hauptamtlichen Nachwuchstrainer
-
Kooperation mit Pölchau-Sportschule im Westend, um die Eishockey-Ausbildung im Westen der Stadt wieder richtig aufzubauen