Trainer Team
Wir freuen uns, hier zur kommenden Saison 25/26 unser neues, internationales Trainerteam vorzustellen. Das Team erweitert sich konstant, angepasst an unsere steigenden Mitgliederzahlen.
Als Präsentation: Unser sportliches Konzept ab der Saison 2025/26 von unserem Headcoach Pier Martin.
Headcoach: Pier Martin / IIHF Level 2 certification
Pier boasts over two decades of experience as a hockey coach across various age groups. His coaching journey began in 2003 when he relocated to Australia and discovered his passion for guiding players rather than playing the game himself. During his eight-year tenure in Australia, Pier coached players of all ages and genders, including a five-year stint as the U18 IIHF World Championship coach for Team Australia, during which he clinched two IIHF Division 3 Gold Medals. Furthermore, Pier took on the role of National Player Development Director for Australia, overseeing the development of over 3000 players for two years.´In 2011, Pier pursued his coaching ambitions in Canada, where he contributed to three significant programs over the course of a decade. Initially, he was an assistant coach with the University of Ottawa Gee Gees' men's hockey program from 2011 to 2013, part of the USports league. Subsequently, he transitioned to coaching girls' hockey with the Nepean Wildcats, working with players across various age groups, including U13, U15, and U18.
In 2018, Pier joined the Carleton University Women's Hockey program, where he served as a scout and assistant coach for three years before relocating to Germany Pier's coaching credentials include High Performance 1 accreditation with Hockey Canada and IIHF Level 2 certification.
His dedication to coaching and player development are passions of his. From this Season on he brings this to SCC Adler Berlin.
Pier's Elite Prospect Site for further information.
Andreas Doppleb / C-Lizenz / Co-Head
Andreas Doppleb begann seine Eishockeylaufbahn beim EHC Kreuzlingen-Konstanz. Über Stationen beim HC Thurgau und dem EHC Wetzikon in der Schweiz führte ihn sein Weg zum Studium nach Bielefeld, wo er vier weitere Jahre für den Herforder EV spielte. Nach seinem Studium im Bereich Sport- und Gesundheitsmanagement an der Universität Bielefeld startete er später beim TSVE Bielefeld seine Trainerlaufbahn – sowohl im Senioren- als auch im Jugendbereich. Mit dem Start des Oberliga-Projekts der Herforder Ice Dragons übernahm er zunächst die Verantwortung als Athletiktrainer der ersten Mannschaft sowie die U15 auf sowie neben dem Eis. Danach war er drei Jahre lang fest im Jugendbereich des Vereins als Trainer tätig. Mit großer Leidenschaft für die Entwicklung von Spielern, hohem Spielverständnis und fachlichem Wissen um die individuelle Förderung von Nachwuchsspielern übernimmt er nun die U17 des SCC Adler Berlin.
Vladimir Visner / C-Lizenz
Ich bin seit 2010 im Berliner Eishockey als Co-Trainer bzw. Trainer tätig, im Besitz einer C-Lizenz. Meine Trainer-Erfahrungen liegen in allen Altersklassen von der Laufschule bis zur U16 in der Bundesliga. Zusätzlich war ich auch im Trainerteam von Germany Select. Bis 2016 habe ich hauptsächlich bei den ECC Preussen trainiert. Als Spieler habe ich zuletzt vier Jahre (von 2013/14-2017/18) bei den Preussen in der Landesliga als Verteidiger gespielt und bin mit dieser Mannschaft drei Mal Meister geworden.
Meine Erfolge als Trainer waren unter anderem, 2013 die U12 in der ODM zum Vizemeister zu führen, und 2014 als Haupttrainer Inlinehockey die Mannschaft zum Meistertitel zu bringen.
Vladimir Visner ist ein leidenschaftlicher Übungsleiter und Trainer, dessen Engagement wir sehr zu schätzen wissen. Er übernimmt in dieser Saison die Verantwortung für die U15.
Daniel Schwarzensteiner / Trainerlizenz
Daniel Schwarzensteiner ist zurück in das Adler-Trainerteam gekommen. Er unterstützt in dieser Saison den Nachwuchs von der U9 bis zur U17, arbeitet in den Teams als Assistent an der Seite der jeweiligen Trainer. Darüberhinaus führt er im Sommer auch das Athletiktraining der U20 durch.
Alexander Paulick / B-Lizenz
Alex Paulick ist ein hochgeschätzter und erfahrener Trainer. Er kümmert sich bei den Adlern um die jüngeren Jahrgänge und ist dort ein wichtiger Fixpunkt. Seine Sationen als Trainer sind zahlreich, so hat er, als Inhaber einer B-Lizenz, Landesliga, Regionalliga und DNL 2 trainiert. Bei den Berliner Preussen war er 17 Jahre in allen Nachwuchsbereichen tätig und hat die Transformation von den Capitals zu den Devils und den Young Capitals mitgestaltet. Von 2007 an war er verantwortlicher Nachwuchstrainer und Mannschafttrainer Jugend/Junioren bei FASS Berlin. Ab 2015 betreute er dann beim ECC Preussen schwerpunktmäßig die jüngeren Jahrgänge.
Malte Haase / C-Lizenz
Für den U7- bis U9-Nachwuchs wird uns auch unser bisheriges Präsidiumsmitglied/Finanzvorstand Malte Haase im Einsatz bleiben. Welche Rolle er im Berliner Eishockey spielte und bis heute spielt, ist hier nachzulesen. Malte war von Beginn an die treibende Kraft im Verein, hat ihn grundlegend mit aufgebaut und sich im April 25 entschieden, eine Pause in der Vereinsarbeit einzulegen.
Robert Bäuerle / C-Lizenz
Robert hat die Nachwuchsmannschaften des BSC Preussen Berlin (bzw. der Berlin Devils und Young Capitals Berlin) durchlaufen, einschließlich der Juniorenbundesliga, und spielte unter anderem auch für zwei Jahre in Kanada Eishockey. Bevor es Robert beruflich nach Brüssel zog, schnürte er für Fass Berlin in der Regionalliga die Schlittschuhe. Die C-Lizenz erhielt Robert erstmalig im Jahr 2001 und betreute bei den Young Capitals Berlin die Laufschule und die U 9. Bei den Adlern unterstützt Robert nun das Team der U9/U11.
Co-Trainer und Übungsleiter mit Learn-2-Play-Lizenz
Robert Richter
Deniz Saydan
Artur Lischinski
Alex Plinger
Lukas Zelmer
Slawek Wisnewski
Dennis Hesse
Marian Friedrich
Lukas Zelme
Maurice Giese
Trainerteam und Übungsleiter U7/U9 in der Saison 2021/22
Fotos ©