Eishockey Adler
Sport-Club Charlottenburg e.V.
Herzlich willkommen auf unserer Website! Wir freuen uns, euch bei uns begrüßen zu dürfen, bei den ADLER BERLIN, der neuen Heimat für Eishockey im Westen der Stadt.
Willst du Online-Tickets für alle Heimspiele unserer Regionalmannschaft buchen? Dann klicke hier: https://scc-adler.vereinsticket.de.
Hintergrundmotive
© siehe Impressum

Ласкаво просимо
Liebe Ukrainerinnen, liebe Ukrainer, wir heißen Euch herzlich willkommen. Unser Verein bietet Euch eine sichere Sportstätte mit vielen Sportarten. Wir helfen Euch jederzeit gerne weiter! Für die Anzeige der Webseite in Ukrainisch klickt bitte rechts oben auf "Sprache" und wählt die letzte Sprache aus - Ukrainisch!
Eishockey im Westen der Stadt: DIE SCC ADLER BERLIN
Wir sind davon überzeugt, dass ein moderner Eishockeyclub ein leistungsorientierter Breitensportverein für Mädchen und Jungen ist.
Deshalb bieten wir eine breitensportliche Ausbildung für alle, für die Eishockey die schönste Nebensache der Welt ist und fördern gleichzeitig die leistungsorientierte Entwicklung von ambitionierten Spielerinnen und Spielern.
In allen Nachwuchsklassen (U7 bis U17) nehmen wir, oftmals in zwei Leistungsklassen, am Ligaspielbetrieb der ODM und/oder des Nordverbundes teil. Unsere Mädchen und Jungen werden trainiert und begleitet von einem erfahrenen international ausgerichtetem Trainerteam.
Wir verfolgen ein integratives Konzept, was bedeutet: sportlich erfolgreich zu sein und stets solide zu wirtschaften. Seit der Saison 22/23 haben einen wirtschaftlich vom Nachwuchs getrennten Senioren-Bereich, der die Spieler der U20 in die Landes- und Regionalliga-Teams integriert und unseren jüngeren Spielern dieser Altersgruppe endlich diese sportliche Perspektive bietet.Denn: Starke Nachwuchs-Spielerinnen und -Spieler sind die Amateure und Profis von Morgen.
Heimspielstätte unseres Vereins ist das Eisstadion Charlottenburg, das „P09“ in der Glockenturmstraße in Westend.
+++ Schnuppertag +++ Friends on Ice +++ Bringe am 22.10.23 deine Freunde mit zu unserem Schnuppertag Eishockey +++ Hier mehr Infos +++
Wir laden alle Kinder der Jahrgänge 2015-2020 herzlich ein, sich den schnellsten und tollsten Sport der Welt anzuschauen – und auf dem Eis dabei zu sein! Schlittschuhe und Ausrüstung kann gestellt werden. Wir freuen uns auf euch!
____________________________________________________________
Du hast direkt eine Frage? Dann erreichst du uns über unsere neue Geschäftsstelle: Klaus-Werner Riemer aka KW Riemer unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

+++ OFFENES HERBSTCAMP +++ Wir laden alle Kinder von der U9 bis zur U13 zum diesjährigen offenen Eishockey-Herbstcamp im P09 ein. Das Camp geht vom 31.10. bis zum 3.11.23. Mehr Infos dazu und die Möglichkeit, sich anzumelden, findest du hier.
WIR SIND BERLINER MEISTER!


DIE ADLER HOLEN DEN LANDESPOKAL
Erst vor knapp einem Jahr angetreten, mit unglaublichem Zulauf aus allen anderen Berliner Vereinen, formierte sich unsere 1. Herrenmannschaft. Mit einem außergewöhnlichen Team-Spirit und großer Motivation als Außenseiter, der nicht gern gesehen war in der alteingesessenen Liga, haben wir uns durch richtig gutes Eishockey den ersten Platz erobert! Wir sind sehr stolz auf euch, Jungs!
Sei ein ADLER. Fly BERLIN.
Mitglied werden
Neuigkeiten aus dem Verein
FRIENDS ON ICE +++ Schnuppertag Eishockey +++ Sei dabei!
Regionalliga Ost 2023/24 Saisonstart
ADLER U17 goes DEB Division II
#scc_adlerberlin
@scc_adlerberlin → Ihr findet uns auch auf Instagram. Folgt unserem Kanal und erfahrt mehr darüber, was gerade aktuell passiert und wie wir uns als ADLER BERLIN entwickeln. So seid ihr immer auf dem Laufenden und dabei unter instagram.com#scc_adlerberlin.
Termine und Tickets für Heimspiele
Für die Regionalliga +++ den aktuellen Spielplan einsehen und Eintritts-Tickets für die Heimspiele im P09 hier buchen: https://scc-adler.vereinsticket.de +++
Für unsere anderen Mannschaften arbeiten wir noch daran, die Terminkalender der jeweiligen Ligen einzubinden. +++ mehr Infos bald +++
Tickets sind nur für die Regionalliga-Spiele notwendig.